Mit einem 2. Platz kehrte die Handball-Schulmannschaft der AES (WK II, Jungen Jahrgang 2008-2009) vom „Jugend trainiert für Olympia“ Turnier in Kelkheim-Münster zurück.
Bereits im 1. Spiel gegen die Mannschaft der Heinrich-von-Kleist Schule aus Eschborn überzeugte das AES-Team durch schnellen und erfolgreichen Angriffshandball. Die gegnerische Mannschaft aber ließ sich nicht abschütteln. Dazu kannten sich beide Teams zu gut, spielen doch in beiden Schulmannschaften Spieler, die sich aus den Vereinen kennen. Am Ende wurde aber mit 15:13 Toren gewonnen.
Auch im 2. Spiel gegen das Team der Main-Taunus-Schule aus Hofheim wurde von Beginn an Tempo gemacht. Zu Halbzeit führte das AES-Team mit 8:6 Toren, doch der Betreuer der Hofheimer Mannschaft haderte mit dem Schiedsrichtergespann und den Zeitnehmern: Sie hätten ein Tor zu wenig angezeigt! Trotz Einwand von unseren Verantwortlichen änderte der Veranstalter das Ergebnis auf 8:7 Tore. Dies brachte einige Unruhe in die Mannschaft der AES. In der 17. Minute führte die AES-Mannschaft noch mit 12:11 Toren, als eine klare Torgelegenheit ausgelassen wurde. Im Gegenzug erzielten die Hofheimer erstmals den Ausgleich zum 12:12 Toren. In den letzten zwei Minuten verließ das AES-Team ein bisschen das „Wurfglück“, und so mussten sich die AES´ler letztendlich mit 13:15 Toren geschlagen geben.
Im letzten Spiel ging es dann gegen die Eichendorffschule aus Kelkheim-Münster – den Veranstalter. Schnell führte das AES-Team mit 5:2 Toren und in der 15. Minute sogar mit 13:7 Toren. In den letzten Minuten wurde das Team jedoch nachlässiger, wollte es doch einige Handball-Kunststücke zeigen. Dies ermöglicht dem Gastgeber noch einmal, auf 16:15 Tore heranzukommen, doch war dieser Sieg nicht mehr in Gefahr und letztendlich auch hochverdient.
Auch diesen 2. Platz feierte die AES-Mannschaft noch in der Halle begeistert, werden doch die meisten Spieler im nächsten Jahr mit der Schulmannschaft wieder für die Albert-Einstein-Schule beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Handball teilnehmen.
Betreut wurde die Mannschaften vom AES-Sportlehrer Sören Küthe und Klaus Kauselmann, Trainer bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt.
Im erfolgreichen Team spielten: Matteo Kesting (Tor), Emil Schröder, Leander Göbel, Felix Schuft, Maximilian Schefter, Emile Lungren, Jan Schmidt, Luis Buruiana (Foto: Küthe / Kauselmann)