Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot.

Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen

  • zum aktuellen Geschehen
  • zu unserer Schule (Schulprofil, Geschichte)
  • zum Unterricht und zum Schulleben
  • zu den Gremien

Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt.

Bericht von Klaus Kauselmann

 

Nachdem sich die Handball-Schulmannschaft der AES (WK3, Jungen Jahrgang 2010-2011) im „Jugend trainiert für Olympia“-Turnier in Kelkheim-Münster als ungeschlagener „Kreismeister“ für den Regionalentscheid im südhessischen Bensheim qualifiziert hatte, stand am 27.11.2024 in der Weststadthalle in Bensheim der Regionalentscheid an.

 

Um 7:30 Uhr ging es an diesem Tag, diesmal mit einem Bus, nach Bensheim.

Acht Schulmannschaften in 2 Gruppen spielten um die beiden Plätze, die die weitere Spielrunde um die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft bedeuten würden. Hoch motiviert ging das AES-Team in das erste Spiel gegen die Justin-Wagner-Schule aus Roßdorf. Mit einem guten Start wollte die AES-Mannschaft den Grundstein für eine „Final-4“ Teilnahme legen. Entsprechend konzentriert in der Abwehr und erfolgreich im Angriff konnte das Spiel deutlich mit 18:11 Toren gewonnen werden. Auch im 2. Spiel gegen die Gutenbergschule Wiesbaden wurde überraschend deutlich mit 23:14 gewonnen, wobei das Team der AES dem Gegner zu keiner Zeit eine Chance ließ.

Im 3. Spiel um den Gruppensieg gegen das Sportgymnasium AKG Bensheim ging es darum, im Halbfinale dem Favoriten – der Mannschaft der Elly-Heuss-Schule aus Wiesbaden – aus dem Weg zu gehen. Entsprechend spannend war dieses Spiel und erst in den letzten Minuten musste sich die AES mit 13:16 Toren geschlagen geben.

Doch für das Halbfinale gegen die Elly-Heuss-Schule aus Wiesbaden (in den letzten Jahren im „Jugend-trainiert-für Olympia“-Finale in Berlin und von dem ehemaligen Handballnationalspieler Jan Immel betreut) hatten sich die AES-Jungen viel vorgenommen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die AES-Spieler über sich hinauswuchsen. Kurz vor Schluss, beim Stande von 13:14 Toren, hatte es das AES-Team auf der Hand, das Ergebnis auszugleichen, doch der Wiesbadener Torwart – gleichzeitig auch Torwart der hessischen Handball-Auswahl – machte diese Chance zunichte. Dass letztendlich das Spiel mit 14:16 Toren verloren ging, schmälert nicht die Leistung des AES-Teams, das in diesem Halbfinalspiel ein tolle Leistung erbrachte und den Favoriten fast an den Rand einer Niederlage brachte.

Im letzten Spiel um den 3. Platz zeigte das AES-Team nochmal sein Können, und so wurde die Schulmannschaft JSS Babenhausen mit 14:11 Toren besiegt. Somit konnte die AES erfolgreich als Drittplatzierte ihre Heimreise nach Schwalbach antreten.

Alle Spieler freuen sich, auch wieder im nächsten Jahr die Albert-Einstein-Schule beim Turnier „Jugend-trainiert-für-Olympia“ zu vertreten.

Betreut wurde das AES-Team vom AES Sportlehrer Jan Wurm und Klaus Kauselmann, Trainer bei der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt.

 

 

Im erfolgreichen Team spielten: Lias Gorny (TW), Nicolas Rom, Felix Mildenberger, Jonas Löwe, Moritz Gabriel, Leon Kirchner, Georg Schmidt und Jonathan Fischer. Links: Klaus Kauselmann, rechts: Jan Wurm.

 

Bericht: Klaus Kauselmann, Foto: AES

 

Kommende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden