WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Bistro Einsteins (Mensa) und CafeteriaAufgrund der Schulschließung wurden alle Bestellungen im Bistro-Einsteins (Mensa) storniert. Ab Montag bleibt die Cafeteria geschlossen, die Mensa bietet am Montag ein warmes Mittagessen im Rahmen der Pastabar an (wahlweise Bolognese- oder Käsesauce, ggf. auch glutenfreie Nudeln). Eine Bestellung ist am Montag bis 9 Uhr bei Frau Jonescheit möglich. Da das Mensabezahlsystem deaktiviert wurde, ist Barzahlung notwendig (4 Euro). Schulschließung ab Montag 16.3.2020Liebe Eltern, eben wurde in der Pressekonferenz des Ministerpräsidenten mitgeteilt, dass ab Montag, 16.3.2020, für Ihre Kinder kein regulärer Unterricht mehr stattfindet. Eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind, ist vorhanden.
Weitere Informationen durch die Schule erfolgen zu Wochenbeginn.
Herzliche Grüße
Anke Horn
Notfallplan – Mögliche Schulschließung – Verteilung von UnterrichtsmaterialUnter nachfolgendem Link können Sie mit gültigem Code die entsprechenden Eingaben vornehmen. Den Code erhält Ihr Kind in der Schule.
.
Ausstellung „Vielfalt – Schule ohne Rassismus“ im Bürgerhaus eröffnetWerke des Kunst LKs Q4 von Herrn Steinborn zum Thema "Vielfalt" bis 29. März zu sehen
Einen Bericht von Günter Pabst incl. Fotos über die Ausstellungseröffnung, bei der u.a. Schulleiterin Anke Horn und Bürgermeisterin Augsburger sprachen, sowie die anschließende Lesung von Anette Hess aus deren Roman "Deutsches Haus" in der Bücherei Schwalbach können sie hier nachlesen. Leonard Fischer (Q4) erneut hessischer Landessieger der internationalen GeographieolympiadeAbiturient der AES nach 2017 erneut ausgezeichnet Projekttag "Flucht, Asyl und gelingende Integration" für alle 10. Klassen im Bürgerhaus
„Ohne Fleiß kein Preis“ - Bericht und Fotos der Veranstaltung Weiterlesen: Projekttag "Flucht, Asyl und gelingende Integration" für alle 10. Klassen im Bürgerhaus Eröffnung der Schulkunstausstellung der Albert-Einstein-Schule zum Thema Vielfalt
Gezeigt werden in dieser Ausstellung des Q 4-Leistungskurses Kunst von André Steinborn im Bürgerhaus, deren Vernissage am Do., 05.03., um 18 Uhr für die interessierte Öffentlichkeit stattfindet, 22 Bilder im Format 80 x 80 cm in der Technik Acryl auf Leinwand. Die farbenfrohen und handwerklich anspruchsvollen Werke zeigen ausdrucksstarke Auseinandersetzungen mit dem Thema Vielfalt. Sie entstanden im Rahmen des Zieles, eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu sein. Die Ausstellung ist bis zum 29.03.2020 zu den Öffnungszeiten des Rat- und Bürgerhauses zu sehen. Veranstalter sind der Arbeitskreis Kindheit und Jugend in Nationalsozialismus mit der Albert-Einstein-Schule, der Kulturkreis GmbH, dem Jugendbildungswerk und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis. Öffnungszeiten Sekretariat in der Konferenzwoche 2020Das Sekretariat ist vom Mo., 02.03.20 bis Fr., 06.02.20 ab 14:00 Uhr geschlossen.
|
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |