Die Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach kann stolz auf ihre Nachwuchsbörsianer sein: Beim diesjährigen Planspiel Börse der Frankfurter Sparkasse haben gleich zwei Teams aus den Leistungskursen Wirtschaftswissenschaft (WiWi) von Frau Koch-Holstein jeweils einen herausragenden zweiten Platz erreicht. Die Siegerehrung fand am 24. Januar 2025 in Frankfurt statt.
Erfolgreiche Teams aus Q2 und Q4
- Nachhaltigkeitspreis: Das Team aus der Q4, bestehend aus Marc und Alexis, überzeugte mit einer nachhaltigen Anlagestrategie und sicherte sich den zweiten Platz in der Nachhaltigkeitsbewertung.
- Depotgesamtwertung: Abed, Leandro und Lounis aus der Q2 belegten ebenfalls einen zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Ein Wettbewerb mit beeindruckender Reichweite
Das Planspiel Börse ist ein traditionsreicher Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro an der Börse handeln. In Frankfurt nahmen dieses Jahr rund 700 Teilnehmende teil, bundesweit waren es sogar 13.000. Insgesamt wurden bei der feierlichen Preisverleihung in Frankfurt 4.600 Euro Preisgeld ausgeschüttet.
Impulse für die Zukunft
Die Veranstaltung begann mit einem inspirierenden Vortrag von Mika Six, dualer Student der Frankfurter Sparkasse, der die Bedeutung nachhaltiger Anlagestrategien hervorhob. Die Frankfurter Sparkasse, seit Jahrzehnten größter Ausbilder innerhalb der IHK Frankfurt, setzt mit dem Planspiel Börse auf praxisnahe Finanzbildung.
Den Höhepunkt bildete aber naturgemäß die Siegerehrung der Teams in verschiedenen Kategorien.
Foto: Die fünf stolzen Gewinner eines 2. Preises aus der AES
Die AES gratuliert ihren erfolgreichen Teams herzlich zu diesem großartigen Erfolg und dankt Frau Koch-Holstein für die engagierte Betreuung!
Bericht (z.T. KI-generiert) und Foto: J. Kilb