WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. 12. Känguru - Mathematik - Wettbewerb an der AESPreisträger ermittelt - Sonderpreise für 44 Schülerinnen und Schüler Weiterlesen: 12. Känguru - Mathematik - Wettbewerb an der AES Auschwitz-Überlebende Trude Simonsohn zu Besuch an der AESGespräch mit Geschichtskursen der Q2 am Mittwoch, 20. Mai Weiterlesen: Auschwitz-Überlebende Trude Simonsohn zu Besuch an der AES WiWi-LK Q2 von Frau Kauczok besucht Bundesbank in FrankfurtSchülerbericht von Moritz Gotta mit Foto Weiterlesen: WiWi-LK Q2 von Frau Kauczok besucht Bundesbank in Frankfurt Fotos der Theateraufführungen von "Nathan der Weise"
Aufführungsbilder des Kurses Q4 im Fach Darstellendes Spiel (Kurs von Herrn Müller-Droste) Weiterlesen: Fotos der Theateraufführungen von "Nathan der Weise" David Fuchs (Q4) gewinnt 3. Preis beim Wettbewerb des "Hessisch-Thüringischen Literaturforums"Staatssekretär Ingmar Jung ehrt Preisträger im Staatstheater Wiesbaden "Kluger Kunstgriff bricht Komplexität auf""Höchster Kreisblatt" berichtet über die DS-Aufführung "Nathan der Weise" des Grundkurses Q4 von Gerd Müller-Droste. Diskussionsveranstaltung mit AES-Schülerinnen in der Kirchengemeinde Bad Soden - Höchster Kreisblatt berichtetDie Ergebnisse ihrer Recherchen einer Arbeitsprojektwochen-Arbeit zur Kirchengemeinde Bad Soden während der Zeit des Nationalsozialismus´ stellten drei AES- Schülerinnen am 16. April in der Kirchengemeinde zunächst in Form eines Films, dann im Gespräch mit Zeitzeugen vor. "Nathan in die Gegenwart geholt""Frankfurter Rundschau" berichtet über die Aufführung des DS-Kurses Q4 von Gerd Müller-Droste im Rahmen der Teilnahme am Schulenwettbewerb der Herbert-Quandt-Stiftung |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |