WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Photometrie-Workshop im Rahmen der Schulpartnerschaft Rhein-Main an der AESIm Rahmen der MINT-Schulpartnerschaft Rhein-Main fand am 11. Februar ein Workshop an der AES statt. Weiterlesen: Photometrie-Workshop im Rahmen der Schulpartnerschaft Rhein-Main an der AES Prüfung Deutsches SprachdiplomAm Freitag, dem 17.04.2015 findet die mündliche Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom I statt. Schüler/innen stellen im Rahmen des Schulenwettbewerbs der Quandt-Stiftung entstandene Projekte vor"Markt der Möglichkeiten" der Herbert-Quandt-Stiftung im Bad Homburger Landratsamt Feierstunde anlässlich der Scheckübergabe aus dem SponsorenlaufVerein "Kinderherzen heilen" am Herzzentrum der Universitätsklinik Gießen erhält Scheck über 8676€ Weiterlesen: Feierstunde anlässlich der Scheckübergabe aus dem Sponsorenlauf AES beim "Markt der Möglichkeiten" der Quandt-Stiftung am Fr., 06. MärzAm Fr., 6. März stellt sich die AES innerhalb der Teilnahme am Schulenwettbewerb "Trialog der Kulturen" der Quandt-Stiftung mit einem Film "Interkulturelle Projekte" vor. Weiterlesen: AES beim "Markt der Möglichkeiten" der Quandt-Stiftung am Fr., 06. März "Wir sind alle Menschen und wir sind alle gleich" - FR und HK berichtenAuustellungseröffnung der Projekte der Arbeitsprojektwoche Q1 Kunst / Geschichte in der Stadtbibliothek Schwalbach: "Kunst gegen das Vergessen und für die Toleranz" - Projekt in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk Schwalbach im Rahmen der Teilnahme am Schulenwettbewerb der Quandt-Stiftung Weiterlesen: "Wir sind alle Menschen und wir sind alle gleich" - FR und HK berichten AES-Schüler zur MINT400 in Berlin - Höchster Kreisblatt berichtetVier AES-Schüler als Teilnehmer am Hauptstadtforum MINT400 in Berlin Weiterlesen: AES-Schüler zur MINT400 in Berlin - Höchster Kreisblatt berichtet |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |