WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Großes Sommerkonzert der Orchester der AESEinladung zum Sommerkonzert der Albert Einstein Schule am Dienstag, 24.06., um 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Schwalbach.
Wie in jedem Jahr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der AES zum Ende des Schuljahrs, was sie im Vororchester, Mittleren Orchester und im Großen Orchester erarbeitet haben. Das Spektrum der musikalischen Darbietungen ist wieder bunt und abwechslungsreich und reicht von Kostproben aus der klassischen Musik bis zu bekannten Auszügen aus Musical und Filmmusik. Neben Orchester- und Ensemblestücken werden auch solistische Beiträge zu hören sein.
Über einen regen Besuch des Konzerts würden wir uns freuen!
Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Achtung: Bitte beachten Sie, dass das Konzert in diesem Schuljahr bereits um 19.00 Uhr beginnt!
WiTechWi-Vortrag von Prof. Dr. Werntges am 11. Juni, 19.30 UhrAm 11.06.2025 um 19:30 Uhr spricht Prof. Dr. Heinz Werntges von der Hochschule RheinMain im großen Hörsaal der Albert-Einstein-Schule über den aktuellen Zustand und die zukünftige Entwicklung des deutschen Energienetzes.
Das Thema lautet: Herausforderungen für unser Stromnetz Blackout in Spanien – droht Ähnliches auch in Deutschland? Wie stabil ist unser Stromnetz angesichts der Energiewende? Welche Risiken bestehen – und wie können sie bewältigt werden? Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten Sekretariat 10.-12.6.2025Das Sekretariat ist am Di., 10.06., Mi., 11.06. + Do., 12.06.2025 ab 14:00 Uhr geschlossen. Ein Abenteuer auf Papier: Unser Tag der HandschriftLinda Stegemann, Ira Sapre, Anna Fleischer und Philippa Naumann (alle 7c, Deutschlehrerin Frau Mattes) gehörten zu den Preisträgerinnen und Preisträgern, die beim 7. Schülerschreibwettbewerb der Stiftung Handschrift am 16. Mai im Museum Wiesbaden für ihre handgeschriebene Briefe zum Thema „Abenteuer“ von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet wurden. Einen Bericht der vier Mädchen über den Wettbewerb und die Ehrung können Sie über diesen Link nachlesen. Die Schulgemeinde der AES gratuliert ganz herzlich!
Drei AES-Schwimmteams erfolgreich beim Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia"Einen Bericht über das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" / Schwimmen in Wiesbaden incl. der Fotos der drei teilnehmenden AES-Teams können Sie über diesen Link nachlesen. Die AES-Schulgemeinde gratuliert ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme! DS-Kurse der Q2 führen "tierische Revue" aufAm Freitag, dem 23.05. und Montag, dem 26.05. können Gäste der AES im Mehrzweckraum jeweils um 19:30 Uhr Zeugen einer "tierischen Revue" werden. In einer Adaption des Romans "Animal Farm" von George Orwell bieten Schülerinnen und Schüler der Q2-Kurse Darstellendes Spiel unter anderem Tierimprovisationen dar. Die Spielleitung haben die Lehrerinnen Beate Hämel und Anni Komppa. Tickets zum Preis von 2,60€ sind wie immer in den großen Pausen in der Pausenhalle erhältlich. Resttickets werden an der Abendkasse vorgehalten. Weitere Informationen über die Aufführung sowie das wunderbar tierische Ankündigungsplakat finden Sie über diesen Link. 5er-Betreuerinnen und -Betreuer ziehen nach einem Jahr BilanzDie Arbeit der aktuellen 5er-Betreuerinnen und -Betreuer der AES nähert sich ihrem Ende. Linus und Christopher aus dem Kreise der Betreuer/innen haben darüber einen ziemlich eindrucksvollen Bericht verfasst. Diesen Bericht können Sie über diesen Link einsehen.
Das unten stehende Foto zeigt die diesjährigen 5er-Betreuer/innen, denen die ganze Schulgemeinde ganz herzlich für ihre Arbeit dankt! Inspirierende Role ModelsWährend des Girls´ Day / Boys´ Day 2025: Schülerinnen und Schüler der AES erhalten Einblicke in berufliche Werdegänge abseits traditioneller Rollenklischees
Beim Girls´ Day / Boys´ Day 2025 gelang es Inspiring Girls Deutschland e. V. in Kooperation mit Frau Görlinger, Frauen mit durchweg beeindruckenden beruflichen Werdegängen an die AES zu lotsen.
Einen Bericht incl. Foto können Sie über diesen Link nachlesen.
|
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |