WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. 24 Stunden Mathematik 2025 – 27+3 AES’ler bewiesen Intelligenz und Ausdauer24 Stunden Mathematik, ohne Schlafen? Was für andere absurd erscheinen mag, erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Q3-Mathematik-Leistungskurse schon lange mit Vorfreude.
Einen Foto-Bericht von Mathematik-Lehrer Arnd von der Heyden über diese seit Jahren bei AES-Schülerinnen und -Schülern sehr beliebte Event können Sie über diesen Link lesen.
Die Reise hat begonnen - Schüler/innen-Austausch nach Franklin, TennesseeMit großer Vorfreude starteten am 13. Februar 2025 zehn Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule Schwalbach zu einem aufregenden Abenteuer in die USA. Begleitet von der Englischlehrerin Leah Fitzpatrick, machten sich fünf Jungen und fünf Mädchen auf den Weg nach Franklin, Tennessee, wo sie bis zum 28. Februar an einem Schul- und kulturellen Austausch teilnehmen werden. Weiterlesen: Die Reise hat begonnen - Schüler/innen-Austausch nach Franklin, Tennessee AES Schwalbach: Juniorwahl 2025 - Politisches Engagement auf HochtourenDie Albert-Einstein-Schule Schwalbach, von der politische Größen wie Nancy Faeser oder Roland Koch einst ihr Abitur-Zeugnis erhalten hatten, zeigt einmal mehr, dass politische Bildung und demokratisches Engagement bei ihr großgeschrieben werden. So ist es nur folgerichtig, dass viele Klassen und Kurse an der bundesweiten Aktion "Juniorwahl" teilnehmen, die parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stattfindet. Weiterlesen: AES Schwalbach: Juniorwahl 2025 - Politisches Engagement auf Hochtouren Sommernachtstraum verzaubert Publikum an der AES in drei AufführungenAm 7. Februar 2025 verzauberte der Darstellende-Spiel-Kurs der Q4 zum dritten und letzten Mal das Publikum im Mehrzweckraum der Albert-Einstein-Schule mit seiner Interpretation von Shakespeares "Sommernachtstraum". Die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten boten eine frische und mitreißende Darbietung des Klassikers, die das Publikum in ihren Bann zog. Weiterlesen: Sommernachtstraum verzaubert Publikum an der AES in drei Aufführungen Öffnungszeiten Fachkonferenzwoche 2025Das Sekretariat ist in der Fachkonferenzwoche vom 10.02.25 - 14.02.25 ab 14:00 Uhr geschlossen. Ergebnisse der Hessischen Mathematikolympiade - Bericht und FotoFünf Schüler der Albert-Einstein-Schule für die Landesrunde der Hessischen Mathematikolympiade 2025 in Gießen qualifiziert. Begleitet werden sie von zwei begeisterten Mathematiklehrkräften
Am Freitag, dem 21.2.25, und am Samstag, dem 22.2.2025, treffen sich die besten Nachwuchsmathematikerinnen und Nachwuchsmathematiker zur Landesrunde der Hessischen Mathematikolympiade in Gießen. Teayun Kim, An Wang, Lennard Hu, David Kim aus den Stufen 5 und 6 sowie Juri Kobyzec aus Stufe 10 von der Albert-Einstein-Schule sind dabei. Weiterlesen: Ergebnisse der Hessischen Mathematikolympiade - Bericht und Foto Basketball - Jugend trainiert für OlympiaBeim Regionalentscheid Basketball - Jugend trainiert für Olympia hat die Mannschaft der Albert-Einstein-Schule (WK IV U14) nach einer tollen Leistung den 3. Platz erreicht. Doppelkopf-Duell der Pädagogen: Jubiläums-TurnierAm Ende des Januars, wenn die Zeugnisse geschrieben und die Klassenräume leer sind, versammeln sich regelmäßig spielfreudige Kolleginnen und Kollegen der Albert-Einstein-Schule Schwalbach zum traditionellen Halbjahreswechsel-Doppelkopfturnier. Bereits zum zehnten Mal fand dieses beliebte Event statt, bei dem nicht nur Karten, sondern auch viel Gelächter und gute Laune die Runde machten. Angetreten waren diesmal 12 spielfreudige Kolleginnen und Kollegen. Weiterlesen: Doppelkopf-Duell der Pädagogen: Jubiläums-Turnier |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |