WillkommenWir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der AES und freuen uns über Ihr Interesse. Die AES bietet den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen
Sie erfahren einiges über Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige. Wollen Sie sich kurz über die AES informieren, erhalten Sie hier einen schnellen Überblick. Natürlich dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie ein Anliegen haben. Ansprechpartnerinnen im Sekretariat sind Frau Best, Frau Vaccaro und Frau Schmidt. Herbstferien 2024Das Sekretariat ist in den Herbstferien nicht besetzt. Klimaforscher Joachim Curtius zum WiTechWi-Abend an der AESAm 09.10.2024 findet im großen Hörsaal der AES ab 19.30 Uhr der nächste WiTechWi-Abend mit dem Klimaforscher Joachim Curtius statt.
Nähere Informationen zu diesem interessanten Vortrag können Sie dem Veranstaltungsflyer über diesen Link entnehmen. Öffnungszeiten Wanderwoche 2024In der Wander- u. Projektwoche (Mo., 23.09.24. – Fr., 27.09.24) ist das Sekretariat ab 14:00 Uhr geschlossen. Peter Stuckenschmidt verstorben
Unser ehemaliger Kollege Peter Stuckenschmidt ist am 18. Juli 2024 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben.
Einen Nachruf der Schulleitung und des Personalrates können sie über diesen Link abrufen. Mittagsversorgung in der ersten Woche nach den FerienAm ersten Schultag bleibt die Mensa geschlossen und der Unterricht endet für alle Klassen und Kurse nach der sechsten Stunde. Ab Dienstag ist unsere Mensa „Bistro Einsteins" wieder geöffnet. Bitte aktualisieren Sie die Angabe der besuchten Klasse Ihres Kindes und überprüfen Sie bitte ggf. die gebuchten Dauerbestellungen auf ihre Richtigkeit. Wird Ihr Kind neu eingeschult, gelangen Sie hier zum Bestellsystem, um einen neuen Vertrag abzuschließen. Die Ausgabe der Mensa-Chips findet in der ersten Woche in den großen Pausen vor dem Eingang der Mensa statt. In den ersten beiden Wochen halten „Die Füchse" eine größere Menge Spontan-Essensbons bereit, welche es (solange der Vorrat reicht) in der Cafeteria zu kaufen gibt und die bar bezahlt werden. Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der AES
Die Albert-Einstein-Schule in Schwalbach zeigt ein beeindruckendes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben sich im Schuljahr 2023/2024 aktiv an verschiedenen Umweltprojekten beteiligt. MINT-EC-Girls-Camp am Fraunhofer-Institut für Mathematik in Kaiserslautern: Math-Talent-SchoolDie Math-Talent-School richtet sich an Mathematik-begeisterte Schülerinnen, die Einblicke Einen Erlebnisbericht über die Teilnahme am MINT-EC-Girls-Camp der AES-Schülerin Lena Qing Pan (E2) können Sie über diesen Link nachlesen. Schüler und Schülerinnen des Lycée Richelieu für dreimonatigen Austausch an der AESGegenbesuch der AES Schülerinnen und -Schüler in Rueil-Malmaison ab September Weiterlesen: Schüler und Schülerinnen des Lycée Richelieu für dreimonatigen Austausch an der AES |
Kommende VeranstaltungenKeine Veranstaltungen gefunden |